![]() |
Vollformat vs Crop
|
AW: Vollformat vs Crop
http://www.photoclubalpha.com/2008/1...-an-alpha-900/ <- sehr schön !
|
AW: Vollformat vs Crop
Ich für meinen Teil sehe die Vorteile überwiegen.
Dabei schaue ich mal nicht auf Preis und Grösse/Gewicht, denn für mich spielt das nur sekundär eine Rolle. Qualität hat nunmal ihren Preis und ob ich mit 21kg statt 19kg unterwegs bin macht mir den Braten nicht wirklich feiss. Die Vorteile in der Bildqualität, betreffend Schärfe und Rauschverhalten stellen diese Contraargumente in den Schatten. Der höhere Preis rechnet sich wieder gegen null, wenn ich die zusätzlich gewonnenen Aufträge mitrechne, die mir ein Fotografieren bei schlechtem Licht, ermöglichen. Wer weiss, warum Fachkameras schon zu analogen Zeiten (wie auch heute noch häufig in der Werbebranche) sehr geschätzt sind, der weiss auch, dass der grössere Sensor eine schärfere Abbildung zulässt (vorrausgesetzt die Optik ist kein Flaschenboden...). Der grössere Sensor hat allerdings auch eine geringere Tiefenschärfe zur Folge, was einen sensibleren Umgang mit diesem Gestaltungselement erfordert. Ich sehe das als Herausforderung und Möglichkeit, kurzum als Vorteil. Einen Nachteil sehe ich bei Sportfotografen die nun mit ihrem billigeren 300mm nicht mehr ein ca. 450mm haben. Gerade für Agenturen in Hinblick auf die Olympischen Winterspiele und die WM dürfte dies ein (nachvollziehbares,) schlagkräftiges Argument gegen einen Wechsel auf Vollformat sein. lg sandro |
AW: Vollformat vs Crop
Zitat:
Ich habe kürzlich das FF Modell von Sony gekauft, wobei ich vorher mit der 5DMarkII unterwegs war ( benutzt hatte ich dennoch zu großen Teilen die A700 ) aber die Marktsituation zwingt einen quasi ins Vollformat nach anfänglicher Skepsis, sehe ich nun nur noch Vorteile, gerade im Bereich DoF Konsens Sandro |
AW: Vollformat vs Crop
Zitat:
Warum? Nun, die Cropkamera macht aus einem 300mm per Digitalzoom ein 450mm Tele. Das geht mit einer VF-Kamera auch, nur eben im Nachhinein am PC. Welches Ergebnis nun besser ist, kann nur jemand beantworten, der beides hat und ein und das selbe Bild mit gleichem Objektiv und Belichtungswerten mit verschiedenen Formaten machen kann. Am besten wird wohl eine Festbrennweite sein. Dann das Bild der VF Kamera aufs gleiche Maß zoomen, wie das Bild der Cropkamera. Nun wird sich zeigen, was besser ist. Eine Erfahrung die ich mit meiner Sony A700 gemacht habe. Die besten Ergebnisse habe ich mit Objektiven erzielt, welche für das VF gerechnet sind. Hier wird nur der Sahneteil der Optik genutzt und die Randunschärfen bleiben eher außen vor. Gruß Wolfgang |
AW: Vollformat vs Crop
Wolfgang:
Zitat:
Da hat man nichtmal Zeit für eine automatisierte Tonwertkorrektur |
AW: Vollformat vs Crop
Zitat:
für Auftragsarbeiten kann ich das verstehen. In der Sportfotografie sondiert der Fotograf anschließend im Hotel, da ist der Beschnitt schnell gesetzt und ab gehts via Internet an die Redaktion. Gruß Wolfgang |
AW: Vollformat vs Crop
Ich bin ein Dinosaurier und komme aus der analogen Zeit. Für mich hat das VF eindeutig den Vorteil, daß ich nicht mehr Brennweiten rumrechnen muß, und ein echtes Weitwinkel auch ein echtes Weitwinkel ist, und nicht etwas, was für einen Crop hochgepusht wurde.
Das Rauschverhalten tut ein Übriges - ich habe schon so oft mit Minimalstverlusten bei ISO 3200 fotografiert, und bin immer wieder bleich, wenn ich die tollen Ergebnisse sehe. Einzig die leicht weichen Ecken bei diversen Objektiven können etwas trüben, aber da kann man ja die Blende dementsprechend anpassen. Qualität überbietet hier den Preis, auch wenn der tatsächlich schon sehr hoch ist, wenn man mal die Kosten für alles - Body und Objektive - zusammenrechnet. Ich möchte aber nichts anderes mehr. (Naja, vielleicht in 20 Jahren, wenn ich das alles nicht mehr schleppen kann, aber dann krieg ich einen Trolley.... :) |
AW: Vollformat vs Crop
Hallo Monika,
wieso rechnen? Ich habe noch nie danach gefragt wieviel mm Brennweite ich nun gerade nutze. Meist sind es eh zu wenig. Mal zu wenig Weitwinkel, mal zu wenig Tele. Der für mich entscheidende Nachteil beim Crop ist nun mal, dass richtig WW auch richtig Geld kostet. Gruß Wolfgang |
AW: Vollformat vs Crop
Zitat:
lg sandro |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.
Alle hier gezeigten Bilder unterliegen - soweit nicht anders gekennzeichnet - dem Urheberrecht des jeweiligen Fotografen.