![]() |
RAW-Konverter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich finde es unglaubliche, was der RAW-Konverter (in CS6 oder in LR4 enthalten) inzwischen so leistet. Hier eine aktuelle Ausarbeitung:
|
AW: RAW-Konverter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eigentlich nix Besonderes, denkt man ja wahrscheinlich. Wenn man dann aber mal sieht, wie das Bild aus der Kamera kam (Kontraste, ausgefressene Lichter...), dann find ich es schon beeindruckend:
|
AW: RAW-Konverter
Du hast recht, da hast du wirklich so einiges rausgeholt. Irgendwie habe ich aber bei der bearbeiteten Version fast den Eindruck einer Montage.
lg Otmar |
AW: RAW-Konverter
Ja, ist echt enorm. Deswegen gibt es bei mir schon lange keine jpg's ooc, selbst bei der NEX nicht. Die Dynamik der heutigen Sensor-Chips ist aber auch gewaltig.
|
AW: RAW-Konverter
Ich denke, dass HDR auch bald Schnee von gestern sein wird, weil spätestens die übernächste Generation wahrscheinlich so viel Kontrastumfang verkraften wird, dass man das einfach nicht mehr brauchen wird.
Ich ärgere mich heute noch, dass ich vor ca. 10 Jahren noch nicht kapiert hab, wo der wirkliche Vorteil von RAW liegt (dass nämlich die Software dafür auch besser wurde und dann die Bilder einfach neu ausgearbeitet werden können immer wieder, wenn was noch Besseres kommt). Beziehungsweise war es eher so, dass ich das vom Grundprinzip her zwar schon verstanden hatte, mir aber jegliche Fantasie noch gefehlt hat, was 10 Jahre später alles schon möglich sein würde. Das ist ja wirklich kein großer Zeitraum. Trotzdem hätte ich jeden für bescheuert erklärt, der mir damals erzählt hätte, dass man 2013 per Software(!) eine Menge Abbildungsfehler der Objektive korrigieren kann. Und weil ich mir so was nicht mal im Ansatz vorstellen konnte und frühe Versionen der RAW-Konverter vor allem langsam waren und sonst nicht viel mehr, hab ich noch eine ganz schöne Zeit lang bequem weiter JPG fotografiert. Schließlich war ja Speicherplatz auch noch ein echter Kostenfaktor. |
AW: RAW-Konverter
Zitat:
Wie Harry richtig schreibt, ist der Dynamikumfang heutiger Sensoren schon sehr groß. Doch genau dort würde ich ansetzen. In vielem, speziell im Profibereich, entwickelt man in meinen Augen in die falsche Richtung. Soweit ich informiert bin (ohne Gewähr) haben heute alle Profikameras auch eine Videofunktion. Ich bräuchte das z.B. nicht und könnte gut darauf verzichten. Statt dessen wünschte ich mir noch mehr Dynamik, bessere Rauschfreiheit bei High Iso und damit verbunden auch geringer Iso Einstellungen. So manche Kamera fängt gar erst bei 200 Iso an. Dazu gilt es immer wieder den AF zu verbessern. Dieser ist bei modernen Kameras schon nahezu perfekt, aber auch hier ist noch Luft nach oben. Es wird interessant zu sehen, wo die Entwicklung hin geht. Da fällt mir noch ein Spruch eines Fotografen, dessen Namen ich vergessen habe ein, der sagte: Zitat:
Gruß Wolfgang |
AW: RAW-Konverter
Der Videokram interessiert mich auch nicht. Anscheinend ist der dafür nötige Aufwand aber nicht besonders teuer, so dass das eben ein Feature ist, das heute alle drin haben. Was umgesetzt wird, das ist natürlich vorrangig eine Frage des Marketing. Es macht halt wirtschaftlich keinen Sinn davor die Augen zu verschließen. So lange Fotoamateure noch weiterhin auf Pixelzahlen abfahren, so lange wird das eben auch ein wichtiges Verkaufsargument sein, das ist doch klar.
Das ist auch außerhalb der Fotografie nicht anders. Guck dir doch bloß die heutigen Autos an. Meins ist relativ alt (1996), hat aber trotzdem schon die ersten paar pseudo-intelligenten Sachen drin, die mich eher nerven. Aber es geht noch. Wenn ich ab und zu mal mit einem aktuellen Auto fahre, macht mich ja schon das alberne Multimedia-Mäusekino und Geplärre verrückt. Die Mehrzahl der Käuferzielgruppe scheint es aber zu mögen, denn sonst würde es sich nicht halten auf dem Markt. |
AW: RAW-Konverter
Hallo Klaus,
ja da hast du recht. Wenn ich unsere beiden Autos vergleiche ist das schon heftig. Mein Skoda hat wirklich nur das, was man braucht, der Opel alles um einen zu verwirren. Was die Kameras betrifft wäre ich wirklich froh, wenn ein Hersteller den Mut hätte, sich am digitalen Mittelformat zu orientieren. Kameras von Phase One z.B. verzichten auf jeglichen Schnickschnack. Das ist noch fast wie zu analogen Zeiten. So was wäre sicher auch ein Verkaufsargument. Fuji hat da finde ich einen interessanten Weg eingeschlagen. Wenn die Dinger blos noch ein optischen Sucher hätten. Gruß Wolfgang |
AW: RAW-Konverter
Wenn man so liest was ihr hier schreibt, dann frage ich mich ob ihr Eure Fernsehgeräte mit der Fernbedienung bedient ;D
Sicher ist es gut wenn man die „alten“ Dinge noch kennt, eventuell sogar beherrscht, aber nötig ist vieles nicht mehr... Zum Beispiel benötigt ein neu geborener Mensch in der Zeit bis zur völligen körperlichen Selbstständigkeit, keine Kenntnis davon wie man ein Feuer entfacht um dann nicht doch Raucher zu werden 8-) Was ich sagen will ist: Mir entzieht sich der Nutzen dieses Threads, einerseits die Weiterentwicklung der RAW-Konverter hoch zu loben und andererseits, sich dem technischen Fortschritt ein wenig zu verweigern ;) Bis denne Torsten |
AW: RAW-Konverter
Zitat:
Es gibt aber auch die andere Seite, die einfach nur albern und affig ist wie z.B. Lächelautomatik mit Gesichtserkennung, Autos mit Klappen und Soundsystem im Auspuff für sportlicheren Sound usw. Auch dafür braucht man zweifellos auch erst den Fortschritt, damit man es bezahlbar realisieren kann. Dass dieser Fortschritt aber ein wirklicher ist, das verdient ein arg dickes Fragezeichen. Um auf die Fotografie und Bildbearbeitung zurück zu kommen: Ich bin schon gespannt, was wir in 10 Jahren als selbstverständlich empfinden werden und nicht mehr missen wollen. Dass ich heute nicht mehr analog fotografiere, das liegt nicht daran, weil ich das ungern gemacht hätte, sondern für meine Art der Fotografie ist der Vorteil des Digitalen einfach so offensichtlich, dass die Entscheidung klar ist. Und wenn in den nächsten 10 Jahren weitere Neuerungen dazu gekommen sind, DIE MIR WAS BRINGEN, dann werde ich die natürlich auch nutzen. Aber sicher nicht einfach aus Selbstzweck, weil es das halt jetzt so gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.
Alle hier gezeigten Bilder unterliegen - soweit nicht anders gekennzeichnet - dem Urheberrecht des jeweiligen Fotografen.