![]() |
Pötte gucken
Das kommt dabei raus, wenn man nur mit einer Festbrennweite unterwegs ist - der Pott passt nicht ins Bild. :)
Aber es ist so typisch Hamburg, feine Gegend mit Blick auf die Elbe, dass ich euch das einfach mal zeigen möchte. |
AW: Pötte gucken
Dafür fährt er sehr schön ins Bild hinein... Ich finde da fehlt nichts.
|
AW: Pötte gucken
Doch, der Anfang vom Schlepper :)
Ich war nicht vor Ort, doch ich hätte versucht, den Schlepper ganz drauf zu bekommen und dafür weniger vom Pott. So sieht man beide nur zum Teil, was ich schade finde. Wäre der Kleine ganz auf dem Bild, hätte man, denke ich, noch ein besseren Größenvergleich. Gruß Wolfgang |
AW: Pötte gucken
Die Farben finde ich schön, das Bild ist aber etwas überschärft oder unvorteilhaft runtergerechnet (Containerkanten). Zur Bildaufteilung stimme ich Wolfgang zu.
lg Otmar |
AW: Pötte gucken
Für das Kopfkino reicht mir die Schlepptrosse und das Stückchen Schlepper vollauf (im übrigen wir sind in der Rubrik "mal zeigen).
|
AW: Pötte gucken
Ich muß gestehen, das ich unter "Pötte" was ganz anderes erwartet habe und fragte mich schon, was man da groß gucken kann;D
|
AW: Pötte gucken
Zitat:
Überlegt mal wieviel Lastwagen die Container zum Abtransport brauchen. |
AW: Pötte gucken
Vielen Dank euch.
Ich denke eigentlich, dass der Schlepper zum Größenvergleich nicht wichtig ist. Dafür hat man die geladenen Container, oder auch die Brücke (Fensterreihe, oben links). Wenn man bedenkt, dass hinter einem der Fenster, der Kapitän, hinter einem andere, der Lotse steht, wird einem die Größe bewusst. Für die, die es sich immer noch nicht vorstellen können, habe ich einen winzigen Bildausschnitt, in dem man die beiden Personen erahnen kann. ;) http://nfac.sl-foto.de/bilder/13-04-28_158a.jpg Und merke ... "Pötte gucken" und "in die Pötte gucken" ist ein gewaltiger Unterschied. ;D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.
Alle hier gezeigten Bilder unterliegen - soweit nicht anders gekennzeichnet - dem Urheberrecht des jeweiligen Fotografen.