![]() |
Monitor Kalibrierung
Hallo miteinander,
könnt ihr mir Tipps geben wie ihr eure Monitor so Kalibriert das die Fotos die man ausdrückt genauso aussehen wie am Bildschirm angezeigt wird? Was für Software benutzt ihr? Was haltet ihr von Spyder2Express? Bin für jeden Tipp dankbar. |
AW: Monitor Kalibrierung
Hallo José Maria,
Ich benutze Spyder3 Pro und bin damit sehr zufrieden. Die Ergebnisse nach dem ausdrucken sind ohne Tadel. :S Sprich: die Farben stimmen mit der Anzeige auf dem Monitor überein. |
AW: Monitor Kalibrierung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für den schnellen Test zwischendurch....
Den Monitor so einstellen, dass alle Zahlen links und rechts sichtbar sind |
AW: Monitor Kalibrierung
Zitat:
Ich kalibriere meine LCD Monitore (alle ViewSonic) wie folgt Farbtemperatur 6500°K Luminanz 120cd Gamma 2.2 Wichtig ist vor allem wenn du als JPG abspeicherst, dass du das Bild in das Farbprofil sRGB konvertiert hast ! (nicht zuordnen oder anhängen!) Alle Browser interpretieren sRGB richtig, nur manche können andere Profile wie Adobe RGB, etc. umwandeln. Alle anderen Farbprofile werden NICHT erkannt. |
AW: Monitor Kalibrierung
Zitat:
lg Otmar |
AW: Monitor Kalibrierung
Zitat:
|
AW: Monitor Kalibrierung
Es hat niemand behauptet, dass es Einfach wäre ;D
Bei mir ist es aber auch Blickwinkel abhängig. Es genügt schon den Neigungswinkel vom Bildschirm zu verstellen, um eine weitere Zahl sichtbar zu machen |
AW: Monitor Kalibrierung
Ich benutze schon ewig den Spyder2 Express.
Meine Monitorfarben entsprechen den, meiner in Auftrag gegebenen Fotobücher. Nur die Helligkeit muss ich etwas anpassen. Ein Monitor leuchtet, ein Fotobuch eher nicht. ;) Am heimischen Drucker, drucke ich keine Bilder aus. Bis auf die 2 im weißen Bereich der Grafik, kann ich alle Zahlen sehen, gucke ich etwas von oben, ist die 2 da, aber die 3 weg. ;D |
AW: Monitor Kalibrierung
Hallo miteinander
Vielen Dank für eure Tipps :S Ich werde den Monitor mit Spyder2Express ausrichten. |
AW: Monitor Kalibrierung
Dann hast Du zwar den Monitor richtig kalibriert - das ist schon der richtige Ansatz, vor allem, wenn man die Bilder anderen zeigt.
Für die farbneutrale Wiedergabe auf dem Drucker hast Du damit aber noch nichts gemacht. Es gibt kombinierte Systeme, mit denen man auch den Drucker kalibrieren kann, zum Beispiel eye-one. Allerdings lohnt die Komplettlösung wohl kaum für den Amateur. Hier in München gibt es einen Fotoladen, wo man sich das Teil ausleihen kann. Das sollte eigentlich auch reichen, bis man den Drucker wechselt. Fred |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.
Alle hier gezeigten Bilder unterliegen - soweit nicht anders gekennzeichnet - dem Urheberrecht des jeweiligen Fotografen.