![]() |
Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:o Ob auf dem Land oder in der Stadt, der Blick nach oben lohnt sich meist.
|
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Titel: "...mit Elbblick"
Hier ein Blick nach oben an der Wand eines Hochhauses - die Wand hat "besten Elbblick" und ist auch wunderbar von der Elbe aus zu sehen. Ich vermute, der Architekt dieses Gebäudes wohnt allerdings nicht hier. Mit Grüßen von Jens |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja das mache ich auch immer mal wieder gerne... ;D
|
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... und beim Blick nach oben immer schön aufpassen, dass man nicht stolpert ;-) !
VG Alex |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
@Alex: die Strahlen sind ja super rausgekommen !
Gruß Jens |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Gruß Wolfgang |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Da passt alles, Farben und Gestaltung sind toll.
Bei dem Licht waren die Aufnahmebedingungen, glaube ich jedenfalls, nicht einfach. Hast Du Super hinbekommen. Nachtrag: Man kann auch mehrere zum Thema passende Bilder zeigen und darf auch kommentieren. Muss man aber nicht. ;) |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Was wir hier bisher gesehen haben, ist der Blick nach oben, den man schon einmal wagt, wenn man draußen unterwegs ist...
Schwierig zu erkennen wird es sein, wenn man in Innenräumen den Blick nach oben im Bild festhält, weil das für den Betrachter oft nicht so erkennbar ist... Ich bin gespannt, was da noch so kommen wird, zu diesem Thema http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_104.gif |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bild von drinnen... die Aufzüge im Mercedes Museum in Stuttgart
|
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Hallo Torsten, für mich ist das eindeutig ein Blick nach oben und das nicht nur weil ich die Örtlichkeit kenne.
Die Scheinwerfer sprechen auch dafür, obwohl die hin und wieder auch in den Fußboden integriert sind. Ein schöner Blick nach oben, nicht zuletzt wegen der Farbgebung. Die oft zu sehenden Aufzüge sind aber gerade außerhalb der Sicht. Gefällt mir. :S |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich danke Dir Wolfgang https://www.smilies.4-user.de/includ...lie_op_002.gif
Ja hier funktioniert das ganz gut, aber bei Deckengemälden in Schlössern und anderen historischen Bauwerken kann das schon anders sein... Hier eins aus dem Monrepos, als es mal offen war... |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Gibt es eigentlich eine Beschränkung, wie viele Fotos eingestellt werden dürfen? Dann müsste ich mich entscheiden und das fällt mir immer so schwer...
Habe darüber etwas gefunden ... Zitat:
|
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Blick nach oben an eienr Häuserwand im "Schanzenviertel" Hamburg.
|
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Ich finde das ist einfach zu erkennen, ob man in einem Gebäude nach oben schaut.
Wobei mir beim durchsehen einiger meiner Bilder aufgefallen ist, dass ich scheinbar viel mehr Bilder mit einem Blick nach unten als nach oben habe. Ob das was über den Fotograf aussagt. ??? Gruß Wolfgang |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
"Pappelgiganten"
|
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Ein feines, zum Thema passendes Treppenbild, weil der Blick ganz automatisch nach oben in den hellen Bereich geleitet wird (Blick geht nach hell).
Die auch dadurch entstehende Räumlichkeit macht es zusätzlich interessant. :S Uups: Alex ist mir bei meinem Kommentar dazwischengerutscht. Der Kommentar galt natürlich dem Treppenbild von Wolfgang. ;) |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Zitat:
VG Alex |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Zitat:
siehe "nfac intern": Monatsthema |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Zitat:
Alex hat das gut gesehen und zu Recht angesprochen. |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Klimawandel könnte auch ein Monatsthema sein (ein andermal vielleicht).
Hier ist beides zu sehen. ;) |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Zitat:
VG Alex |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Zitat:
Es zeigt den Geschwindigkeitsrausch unserer Zeit für mich und die majestetische Ruhe, die dem Mond innewohnen kann. Obendrein wirkt die Richtung des Fluggerätes wie eine Aggression auf den Mond, Grüße von Jens |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
;-)
|
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Unverkennbar, der Blick geht nach oben. Thema getroffen!
Allerdings, meine ich, die Wolken sind zu viel des guten, da das Hauptmotiv an sich schon sehr unruhig wirkt. Ohne die Wolken (ja die waren nun mal da), wäre die Wirkung meiner Ansicht nach stärker. |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Das Problem wird sein, dass man sich die Wolken zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht aussuchen kann. Meist sind es Motive, die man im Urlaub zu Gesicht bekommt oder weit von zu Hause entfernt liegen, so dass man nicht mal eben bei klarem Himmel vorbei fahren kann. Und da ich diese Situationen nur zu gut kenne, muss man eben aus dem, was man vor findet, das Beste machen. Das ist in meinen Augen hier ganz gut gelungen.
Gruß Wolfgang |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|) Steil nach oben.
|
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
klasse, mal ein anderer Blick auf diese Teile und für mich auch symbolisch dafür, daß man mit den Windrädern eigentlich hoch hinaus wollte, aber mehr als eine Verunstaltung der Landschaft und eine Gefahrenquelle für Vögel und Fledermäuse bisher nicht dabei raus gekommen ist
|
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Von den bisher eingestellten Aufnahmen hat es mir das Schanzenviertel und das Vögelein besonders angetan, gefolgt vom Treppenhaus und der Barockdecke. Das Kommentieren finde ich etwas schwierig, weil z.B. schon so viele drin sind und ich erst jetzt Zeit habe ???
Hier habe ich eine Aufnahme aus einer hochinteressanten Kapelle, falls es Jmd. interessiert, hier der Link https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfa...Mutter_Europas Anhang 8673 Schönen dritten Adventssonntag an @ |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Zitat:
Das Vögelein z. B. ist die Nr. 6 (#6) |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach oben ... ;D
|
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Abenteuerspielplatz mal aus einer anderen Perspektive ...
|
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kleiner Mann, was nun?
Mit Grüßen von Jens |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Welt von Unten, der Blick nach oben ...
Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
Hallo André,
dein Bild finde ich sehr beflügelnd und erfrischend und sehr schön arrangiert.:S:S:S Vielleicht würde es die Bildaussage noch unterstützen, wenn die Person etwas aufgehellt würde. Auch dir und allen anderen: Guten Rutsch ins Neue Jahr Grüße von Jens |
AW: Monatsthema Dezember 2018: Blick nach oben (JEKAMI)
:S Und nicht vergessen - Morgen beginnt der neue Monat und der Erste der hochlädt bestimmt das neue Monatsthema.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.
Alle hier gezeigten Bilder unterliegen - soweit nicht anders gekennzeichnet - dem Urheberrecht des jeweiligen Fotografen.