Seit Wochen heiß diskutiert in der Canon Gemeinde, ist das Ding nun auch käuflich zu erwerben.
Ich hatte gestern die Gelegenheit, mir das Teil bei meinem Münchner Fotografenfreund mal anzusehen. Leider nicht die Zeit, mal ausgiebig damit zu arbeiten.
Die Kamera hat nun endlich einen 100% Sucher und aus dem 9 Punkt AF vom Vorgänger wurde ein 61 Punkt AF.
Im Sucher wurde eine Wasserwaage integriert - damit sollten die Diskussionen über den kippenden Horizont der Vergangenheit angehören

Während Nikon der D800 gleich 36 Megapixel spendiert hat, wurde die Auflösung der MK III 'nur' auf 22 Megapixel erweitert. Damit geht Canon offensichtlich einen anderen Weg als die (pixelhungrigen) Mitbewerber.
Bin mal gespannt, wie sich das in der Praxis leben lässt. Mein Spezl, der die Kamera hat, arbeitet ja größtenteils mit einer digitalen Mittelformatkamera, weil er in der Werbung arbeitet, wo große Druckformate benötigt werden.
Seine Begeisterung (er hat die Kamera grade mal zwei Wochen) haben bei mir aber spontan Kauflust ausgelöst (wenn der Preis nicht wäre).
Der Preis der EOS 5D Mark III beträgt derzeit 3.299€. Wobei es dabei nicht bleibt, weil ein gutes Gehäuse auch das passende Glas benötigt.
Fred