Ich bin ein Dinosaurier und komme aus der analogen Zeit. Für mich hat das VF eindeutig den Vorteil, daß ich nicht mehr Brennweiten rumrechnen muß, und ein echtes Weitwinkel auch ein echtes Weitwinkel ist, und nicht etwas, was für einen Crop hochgepusht wurde.
Das Rauschverhalten tut ein Übriges - ich habe schon so oft mit Minimalstverlusten bei ISO 3200 fotografiert, und bin immer wieder bleich, wenn ich die tollen Ergebnisse sehe.
Einzig die leicht weichen Ecken bei diversen Objektiven können etwas trüben, aber da kann man ja die Blende dementsprechend anpassen.
Qualität überbietet hier den Preis, auch wenn der tatsächlich schon sehr hoch ist, wenn man mal die Kosten für alles - Body und Objektive - zusammenrechnet. Ich möchte aber nichts anderes mehr. (Naja, vielleicht in 20 Jahren, wenn ich das alles nicht mehr schleppen kann, aber dann krieg ich einen Trolley....