Zitat:
Zitat von Sylvi
Otmar, deine Meinung zum Farbwiedergabeindex würde mich noch interessieren.
|
Zitat:
"Farbwiedergabeindex Ra / CRI (Color Rendering Index) = 854.
Lichtfarbe 5400 K (Kelvin)"
|
RA
854:
Die Lampe hat einen Ra zwischen 80 und 90 (erste Ziffer) und eine Lichtfarbe von
5400 (Ziffern 2 und 3) siehe auch unten:
Zitat:
Farbwiedergabestufe von Leuchtstofflampen:
Die Farbwiedergabe von Kompaktleuchtstofflampen und Leuchtstoffröhren wird mit einer international gültigen Lichtfarbennummer gekennzeichnet:
Bsp: eine Energiesparlampe mit der Bezeichnung 827 warmweiß extra
Die Erste Ziffer bezeichnet die Farbwiedergabestufe, die durch den Farbwiedergabeindex Ra bestimmt ist:
4 = Farbwiedergabestufe 1B (Ra 40-49)
5 = Farbwiedergabestufe 1B (Ra 50-59)
6 = Farbwiedergabestufe 1B (Ra 60-69)
7 = Farbwiedergabestufe 1B (Ra 70-79)
8 = Farbwiedergabestufe 1B (Ra 80-89)
9 = Farbwiedergabestufe 1A (Ra >90 )
Die zweite und dritte Nummer bezeichnen die Farbtemperatur in Kelvin
827 = warmweiß extra 2.700 K
830 = warmweiß 3.000 K
840 = neutralweiß 4.000 K
860 = tageslichtweiß 6.000 K
|
Ganzer Link:
http://www.gluehbirne.ist.org/lichtqualitaet.php
Sehr gut sind bei diesem Index z.B. Blitz, Sonne und interessanterweise klare Glühbirnen, die gehen bis zu 100 rauf, haben aber halt eine zu warme Lichtfarbe. Das kann man per Weißabgleich korrigieren.
Wenn allerdings der Index zu niedrig ist, sehen die Fotos unnatürlich aus und da gibt es dann kaum Korrekturmöglichkeiten.
lg Otmar