AW: Zwischenring oder Nahlinse?
Meine Objektive kann ich noch auf manuell einstellen. Ansonsten müsste man halt erst einstellen und dann erst das Objektiv drehen. Es geht dabei ja eh in erster Linie um die Blende. Das Scharfstellen mache ich über die Entfernung zum Motiv, z. b. mit dem Makroschlitten.
Aber ich bin hier kein Maß. Habe in den letzten 10 Jahren vielleicht 5 Makros gemacht.
Da mache ich deutlich mehr Bilder mit meinem zum Pinhole umgebauten Kameradeckel.
Würde ich häufig Makros machen, dann würde ich mir ein Objektiv dazu kaufen.
Zwischenringe sind für mich keine Option, weil da viel Licht verloren geht. Da muss man dann Lichtquellen oder Reflektoren dabei haben, um auch bei diffusem Licht aufnehmen zu können. Ich habe welche. Zweimal benutzt, seitdem liegen sie in der Schublade.
Dann lieber einen aktiven Retroadapter mit Elektronik. Der nutzt dann auch die Qualität des Objektivs im Bezug auf die Lichtleistung aus.
Fred
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
__________________
Which of my photographs is my favorite?
The one I'm going to take tomorrow.
(Imogen Cunningham)
Aktuelles Projekt: http://www.platz-vier.de
|