Zitat:
Zitat von WolfgangF
...
Wenn ich dann, wie schon geschehen, aus Zufall davon Kenntnis bekomme, kann ich immer noch aktiv werden.
|
Ja, klar, dafür ist es doch gedacht. Eher muss man ja nicht aktiv werden.
Und ich denke mal, wenn einer mit seinen Fotos kein Geld verdient und im Falle einer Urheberrechtsverletzung dann 40€ bekommt, ist das noch besser als gar keine Entschädigung.
Einer, der an seinen Fotos verdient, geht sicher den eigenen und vor allem den teureren Weg, wenn ein Anwalt hinzugeschaltet werden muss.
Der Verband hinter
www.bilderdiebstahl.de verdient von Urheberrechtsverletzern, in dem letztere die Gebühr zahlen als außergerichtliche Einigung, sie liegt bei 250€, (
https://www.recht-freundlich.de/abma...-internet-vsge).
Auf eigene Faust gerichtlich gegen Urheberrechtsverletzer vorzugehen ist ja immer mit Kosten verbunden, wenn ein Anwalt hinzugezogen werden muss, und richtig teuer kann es werden, wenn die Urheberrechtsverletzer im Ausland sitzen, und dann lohnt es sich für den Hobbyfotografen gar nicht.
So sah ich mich damals (davon hatte ich hier ja berichtet) nur durch Kontaktaufnahmen mit den Providern und Seitenbetreibern der Urheberrechtsverletzer in der Lage, zu erreichen, dass meine Bilder dort, wo sie vom spanischen Urheberrechtsverletzer ins Netz gestellt wurden, entfernt wurden.
LG Heinz-Josef