Nordlichter
Wikipedia beschreibt sie so:
Zitat:
Das Polarlicht (auch Aurora borealis, d. h. Nordlicht, das am Nordpo auftritt) ist eine Leuchterscheinung (genauer ein Elektrometeor), die beim Auftreffen geladener Teilchen des Sonnenwindes auf die Erdatmosphäre in den Polargebieten der Erde hervorgerufen wird. Polarlichter sind meistens nördlich 60° nördlicher Breite und südlich 60° südlicher Breite zu beobachten.
|
Ich hab eine andere Erklärung dafür:
Ihr erinnert Euch vielleicht noch an meine Geschichte
vom Weihnachtsmann aus Drobak
Der hat jetzt grad alle Hände voll zu tun. Habt ihr schon mal drüber nachgedacht, weshalb man die Nordlichter immer um Weihnachten rum sieht
Hier kam der Schlitten ein wenig ins Trudeln