Ergebnis: sehr gute Fotos, und so rauscharm wie ich das mit meinen APS-C-Kameras nie hinbekommen hätte

Gern würde ich auch so eine haben, und da ist ja auch noch der Vorteil, dass man noch besser mit der Verringerung der Schärfentiefe gestalten kann als bei APS-C, besonders mit lichtstarken Objektiven, die ich ja auch schon habe für 1:1,8/28mm, 1:2/35mm mit Bildstabi und 1:1,4/50mm.
Die neue EOS 5D Mark III ist mir definitiv zu teuer.
Aber dann gibt es noch die neue EOS 6D.
Unterschiede zur 5D Mark II: 1 MP weniger, dafür mit Geotagging, Remote und WLAN-Nutzungsmöglichkeit. Die Möglichkeit zu Geotagging habe ich aber auch auf dem Handy, und die PC-Software schreibt die Geo-Daten bei Abgleich in die Exif, wenn auch nur bei JPG-Files, nicht bei den CR2. Die Datenübertragung habe ich ja schon ein paar Male hier geschildert, kann ich mit der Eye-Fi-Karte machen. Letztere ist aber eine SD-Karte und die EOS 5D Mark II braucht aber CF-Karten. Aber dennoch, so wichtig ist mir diese Datenübertragung nun auch wieder nicht.
Leider haben beide nicht das Klappdisplay wie die EOS 60D oder EOS 600D.
Könnt Ihr mir was sagen zum Vergleich?
Ist die Bildqualität der 6D besser als bei der 5D Mark II ?
Tester neigen immer dazu, den neueren die besseren Noten zu geben, aber stimmt das auch immer?
LG Heinz-Josef