Bildbearbeitung, Fototechnik und Tipps Fragen rund um die Bildbearbeitung, Fototechnik und Tipps. |
 |

10.11.15, 15:23
|
|
|
Registriert seit: 12.09.11
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 1.817
|
|
Fotos verkaufen und Kontrolle
Hallo zusammen,
wie der Thread schon sagt, geht es um den Verkauf von Fotos. Ich weiß nicht, ob das jemand von Euch macht. Das Präsentieren ist hier nicht das Problem.
Es geht eher um die Frage: Wenn ich ein Foto an Person X von meiner Homepage verkauft habe, wie kann ich wissen, dass er das Bild nicht einfach an Person Y weitergibt und diese es dann z.B. in Printmedien verwendet. Man bekommt ja nicht die Flut der Druckprodukte zu sehen, die verteilt werden. Und wie sollte man das auch alles kontrollieren können?
Hat da jemand Erfahrung oder zeigt Ihr Eure Bilder nur, ohne zu verkaufen?
Für eventuelle Erfahrungen wäre ich dankbar.
Stefan
|

21.11.15, 11:25
|
|
|
Registriert seit: 26.05.11
Ort: nähe Freiburg
Alter: 57
Beiträge: 1.238
|
|
AW: Fotos verkaufen und Kontrolle
meine Bilder sind nicht gut genug um sie verkaufen zu können  ... aber wenn ich verkeufen würde würde ich eine klaussel im verkauf vertrag machen die sowas verbietet. es gibt bei google glaube ich eine Suchfunktion wo nach gleiche Bilder suchen kann...
|

22.11.15, 12:36
|
 |
|
|
Registriert seit: 26.09.12
Ort: Ur-Berliner
Alter: 52
Beiträge: 4.006
|
|
AW: Fotos verkaufen und Kontrolle
Hallo Stefan,
wenn du Bilder verkaufen willst und auch effektiv deren Weitergabe kontrollieren willst. dann benutze ein digitales Wasserzeichen wie z.B. in Photoshop. Selbst Ausschnitte aus Bildern können so nachverfolgt werden.
https://homepages.thm.de/~hg10013/Le...atsch/text.htm
__________________
Mit freundlichen Grüßen
André.
Leben ist nicht nur Fotografie, aber sie kann Teil dessen sein.
|

23.11.15, 12:22
|
|
|
Registriert seit: 12.09.11
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 1.817
|
|
AW: Fotos verkaufen und Kontrolle
Ich danke Euch beiden.
@Pascal: Ich will eigentlich keine großen Verträge machen. Die Mitteilung "einmalige Lizenz für das Produkt xy sollte eigentlich reichen"
@André: das ist ja sehr umfangreich. Muss ich mir erstmal alles in Ruhe durchlesen.
Stefan
|

23.11.15, 13:39
|
|
|
Registriert seit: 12.09.11
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 1.817
|
|
AW: Fotos verkaufen und Kontrolle
Hallo André,
nachdem ich mir den ersten großen Abschnitt durchgelesen habe, stelle ich fest, dass sich das Thema Wasserzeichen auf Bilder, die zu Unrecht weiterhin im Internet verwendet werden, bezieht.
Bei mir handelt es sich jedoch um Bilder, die für Print-Medien geordert werden. Da ist das Sicherstellen, dass das Bild nicht einfach an Dritte weitergegeben wird und nochmalig verwendet wird, nicht so einfach bzw. geläufig.
Ich frage mich, wie z.B. Fotolia dies sicherstellt. Sie sind ja nicht in der Lage, jedes der Milliarden Print-Produkte zu erfassen, um so eine Mehrfachnutzung zu beanstanden.
Ein weiteres Problem: Ich mache auch 360/180 Grad-Panoramen. Jetzt möchte ein wenig einsteigen in einen Verkauf dieser dynamischen Bilder. Wenn ich die Panoramen allerdings auf meiner Homepage zeige, kann ich ja nicht verhindern, dass ein Link zu meiner Homepage gesetzt wird. Wäre für die Kunden auch ungerecht. Einer zahlt, der andere linkt oder verlinkt zu jemandem, der schon gekauft hat.
Stefan
|

27.11.15, 19:52
|
 |
|
|
Registriert seit: 28.06.07
Beiträge: 1.050
|
|
AW: Fotos verkaufen und Kontrolle
Hallo Stefan,
das ist vielleicht jetzt nicht explizit die Antwort auf Deine Frage(n) - aber vielleicht eine kleine Hilfe:
http://www.alexografie.de/blog---hie...lderklau-.html
... dort ist auch der google-Link, um zu prüfen, ob Deine Fotos sonst noch irgendwo im www verbreitet werden (bzw. dort kannst Du Dein Foto bzw. die Bild-Url einfügen ....).
Eine 100%ige Kontrolle gibt es leider nicht im digitalen Zeitalter.
VG
Alex
|

30.11.15, 16:19
|
|
|
Registriert seit: 12.09.11
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 1.817
|
|
AW: Fotos verkaufen und Kontrolle
Ja, danke auch dir, Alex,
der Text behandelt schon alles, was man wissen muss. Eine Möglichkeit der Kontrolle über Print-Dateien gibt sie aber auch nicht wieder. Es hilft also nur der Zufall, der einem solche Printprodukte in die Hände spielt.
Stefan
|

01.12.15, 19:15
|
 |
|
|
Registriert seit: 28.06.07
Beiträge: 1.050
|
|
AW: Fotos verkaufen und Kontrolle
Zitat:
Zitat von Hanky
Ja, danke auch dir, Alex,
der Text behandelt schon alles, was man wissen muss. Eine Möglichkeit der Kontrolle über Print-Dateien gibt sie aber auch nicht wieder. Es hilft also nur der Zufall, der einem solche Printprodukte in die Hände spielt.
Stefan
|
... so ist es (leider) @Stefan: wie ich schon schrieb - es gibt keine 100%ige Kontrolle. Ich habe den/die Ein(e) andere auch nur per Zufall  erwischt. Selbst in meinem direkten beruflichen Umfeld ist es schon vorgekommen. Und nachdem ich das Ganze direkt angegangen bin war das Fazit: "Dann eben nicht!" Genau - dann lass ich es lieber! Bittere Erkenntnis zwar, aber ich verschenke nicht ständig mein geistiges Eigentum ... - zumal es auch einen Vertrag gibt. Und wenn man sich nicht mal daran hält ... dann tut's mir (auch für mich) einfach nur Leid und ich nehme einen gewissen Abstand.
Das digitale Zeitaltern - wie auch das Internet - sind eben Fluch & Segen zugleich.
VG Alex
|

16.01.16, 01:13
|
|
|
Registriert seit: 27.06.07
Ort: Tübingen
Beiträge: 565
|
|
AW: Fotos verkaufen und Kontrolle
Ich denke, als Einzelperson hat man keine wirklich sinnvolle Möglichkeit sich da realistisch abzusichern. Bei einer großen Bildagentur ist das natürlich anders, weil die es sich auch leisten können Leute speziell dafür abzustellen, dass die den ganzen Markt viel gründlicher im Auge behalten und beim Entdecken von Verstößen auch eine juristische Struktur im Hintergrund haben, wo ein Fachmann sofort zuschlägt. Für einen einzelnen Fotografen ist das aber - wie du ja schon selber angedeutet hast - keine realistische Option.
Ich muss sagen, dass bei mir beim Thema Bilderverkauf sofort die Faulheit siegt. Ich hab auch ab und zu mal ein Bild hier in der regionalen Tageszeitung, weil mein Bürovermieter, mit dem ich mich sehr gut verstehe, kommunalpolitisch schon seit vielen Jahren engagiert ist und mich gelegentlich fragt, ob ich nicht vom einen oder anderen Ereignis, an dem sein Herz hängt, paar Fotos machen kann. Solange das nicht ausartet vom Aufwand her mache ich das gerne. Weil er im Gemeinderat ist, kommt so ein Bild eventuell auch mal in der Zeitung (nicht ungefragt - also korrekt). Da kann ich dann eine Rechnung stellen und würde meistens 15 € bekommen. Ganz ehrlich: Das ist mir einfach zu blöd, für so einen Kleckerlesbetrag eine Rechnung zu schreiben und das dann auch noch für die Steuer zu verbuchen!
Wenn es drum gehen würde, dass ich tatsächlich mal eines meiner Bild für Print in entsprechender Auflage verkaufen könnte, würde ich das sicher bissle anders angucken. Locken könnte mich so etwas aber erst ab einem Honorar, das schon wenigstens ein paar grüne Scheinchen wären. Und diese Kontakte hab ich bisher nicht.
|

26.01.16, 14:35
|
|
|
Registriert seit: 12.09.11
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 1.817
|
|
AW: Fotos verkaufen und Kontrolle
Danke für deine ehrliche Antwort. Ich verkaufe des öftern Bilder von Kirchen und deren Innenräume, auch von Gebäuden, wo Konzerte oder ähnliche Veranstaltungen stattfinden, allerdings meist lokal. Da ich unter anderem auch grafisch arbeite, biete ich ebenfalls immer das Erstellen von Fotos an. Das erspart das Suchen in den Stockalben und man hat keine Probleme mit dem Urheberrecht. Die Kunden sind oft sehr angetan von den Bildern ihrer Örtlichkeiten und lassen sich das auch was kosten. Eigentlich deshalb hatte ich die Idee, eine Bilderhomepage zu erstellen, wo potentielle Kunden stöbern und fündig werden können. Na ja, mal sehen, vielleicht mache ich auch einfach so weiter wie bisher. Erspart mir natürlich auch einiges an Internetarbeit.
Stefan
|
 |
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
|