Na ja, warum sollten sie das nicht tun?
Zur Verwendung in der eigenen Software ist der Kundenstamm überschaubar - im Vergleich zu den Produkten, wo es als PlugIn eingesetzt wird.
Dass ein LR-oder PS-User zur DxO-Bildbearbeitung wechselt ist eher unwahrscheinlich, die würden dann eher die Google-Version weiter nutzen oder auf andere Produkte ausweichen.
Wenn DxO aber die NIK Collection weiterhin auch als PlugIn anbietet, haben sie einen großen Markt (man sieht ja alleine, wieviele nfac'ler die nutzen) und können ihren Namen am Markt besser platzieren.
Andere Produkte wie z.B. der DxO-Filmpack kann ja auch als PlugIn für LR, PS etc. genutzt werden. Warum sollten die das dann ausgerechnet bei den NIK Filtern nicht machen?
Fred