Na ja,
es gibt verschiedene HTML-Dokumententypen, die vorschreiben, was in der HTML erlaubt oder verboten ist.
http://de.selfhtml.org/html/allgemei...tm#dokumenttyp
W3C bietet entsprechende Validierungs-Services an, die schauen, ob das HTML valide, also sozusagen mit der richtigen Rechtschreibung, gebaut wurde.
Die Browser können die meisten Fehler ausbügeln, aber das Ziel sollte natürlich sein, dass die HTML valide ist. Dass das natürlich sehr oft schwierig ist, steht außer Frage
Viele Grüße
Andreas