Mit dem SSD-Laufwerk ist der PC traumhaft schnell

Die ganze Sache hatte aber auch zunächst einen Nachteil: für meinen Flachbettscanner (mit Durchlichteinheit) brauchte ich einen neuen Treiber, und zwar einen für 64bit. Doch Epson liefert den nicht, möchte wohl, dass die Leute einen neuen Scanner kaufen. Schon länger hatte mich die Sache mit dem Diascanner Minolta Dimage Scan Elite 5400 traurig gestimmt, den konnte ich schon auf meinem alten Vista-Rechner nicht mehr zum Laufen bringen. Minolta hatte sich ja aus der Fotobranche verabschiedet und macht dafür nix mehr. Andere Treiber wie von Silverfast oder Vuescan entäuschten mich damals maßlos. So bewahrte ich für den Diascanner meinen alten lahmen Laptop mit Windows XP auf.
Nun wollte ich es nach vielen Jahren noch einmal genau wissen und schaute mir die heutigen Fremdtreiber an. Und dann kam ich bei dem von VueScan, der mich ja früher so enttäuscht hatte, aus dem Staunen nicht mehr heraus. Der heutige Treiber für Windows 64bit von VueScan hat einen riesigen Qualitätssprung mach vorne gemacht. Am Diascanner konnte ich alles einstellen und bekam Resultate in der mir vertrauten Qualität. Da konnte ich alles einstellen was ich gewohnt war und sogar noch ein bisschen mehr

Und dieser Treiber kann auch mit dem Flachbettscanner von Epson umgehen. Ich kann diese Software auch als TWAIN-Software in Paint Shop Pro aufrufen.
Schön, dieser Treiber hat aber auch seinen Preis: ca. 66 € kostet die Professional-Version, die ich gekauft habe. Die andere kostet ca. 33 €. Hat sich aber gelohnt

Dieser Treiber kann laut Webseite mit vielen Geräten umgehen. Ob diese Software für alle Geräte gut ist, weiß ich natürlich nicht. Dafür kann man sie zuerst ausprobieren. Bevor man die Software bezahlt hat, bekommt man Wasserzeichen ins Bild, die einen aber nicht daran hindern, die Arbeit dieser Software zu begutachten.
http://www.hamrick.com/
LG Heinz-Josef