Zitat:
Zitat von michaelh
so auch momentan im NFAC, bei dem ich dachte, er böte mir eine Heimat ohne Ellenbogeneinsatz und mit entspanntem Meinungsaustausch. Das ist aber offenbar nur eingeschränkt so.
|
Da muß ich mal eine Lanze brechen.
Ich habe um Meinungen gebeten und ich habe Meinungen bekommen. Das ist gut so. Wir diskutieren ehrlich und manchmal auch kontrovers. Mit Ellbogen hat das nichts zu tun.
Als wir daruber diskutiert haben, ob wir so einen Wettbewerb ins Leben rufen, habe ich dagegen gestimmt, weil ich die von mir weiter oben angesprochenen Bedenken hatte: Dass hier eine Gemeinschaft, die sich in vielen unterschiedlichen Bereichen der Fotografie betätigt, zu einem Thema, in dem sich nur wenige wiederfinden einen Wettbewerb ausschreibt.
Micha hat es trotzdem gemacht und ich habe meine Meinung geändert. Weil es wirklich funktioniert.
Das liegt nicht am Wettbewerb an sich, sondern an den NFAC'lern, die sich drauf einlassen - auch wenn diese sich mal im fremden Terrain versuchen.
Würde man mal die Forenstatistik - wie auch immer die erzeugt wird - als Basis nehmen, dann haben wir 45 aktive Benutzer. Wenn man die eingereichten Bilder betrachtet, dann haben wir meist zwischen 10 und 15 Einreicher, das sind 25 bis 30%. Ich finde, das ist ein guter Wert. Vor allem, weil wir in erster Line ein Forum sind und der Wettbewerb die zweite Geige spielt.
Was als Experiment begann hat sich etabliert. Aber es gibt sicher noch das ein oder andere, was man verbessern kann.
Jeder ist dazu eingeladen, sich mit seiner Meinung an diesem Prozess zu beteiligen, auch wenn wir es letztendlich wohl nicht für jeden Einzelnen passend machen können.
Natürlich feut mich, wenn ich Bestätigung bekomme, dass meine Art, den NFAC in die Zukunft zu führen bei vielen gut ankommt.
Ebenso freut mich aber auch, wenn jemand anderer Meinung ist und die ebenso einbringt. So funktioniert Demokratie.
Ein Dankeschön an alle, die ihre Meinung einbringen.
Fred