Grob gesehen stimmt, was Du sagst. Dennoch gibt es einen Unterschied. Zwischen Analog und Digital schon mal. Während der analoge Film jeden Bildpunkt genau da abbildet, wo er hinfällt, gibt der Sensor ein Raster vor. Da wird der Bildpunkt schon mal doppelt so groß, wenn er genau zwischen zwei Sensorzellen trifft. Verrückt er dann auch noch in der zweiten Ebene, dann kann der auch viermal so groß werden.
Das System, mit dem die Farben gefiltert werden, ist ein zweites Manko. Bei einem Bayer-Raster - das dürfte noch immer das am meisten genutzte sein - verringert sich die Auflösung rein optisch auf ein Viertel. Rechnerisch wird das ein Stück weit kompensiert.
Objektive, die für die digitalen Kameras entwickelt wurden, sind anders geschliffen, um das ein Stück weit auszugleichen.
Nehm mal ein altes Billig-Objektiv aus der analogen Zeit und steck das an eime 20MP-Kamera. Dann nimmst Du das Kit-Objektiv und machst das gleiche Bild.
Für Crop-Kameras gibt es nicht umsonst Objektive, die speziell auf die Sensorgröße zugeschnitten sind. Als ich meine erste DSLR - eine EOS 20D gekauft habe, da war ein EF-S Objektiv dabei. Wegen dem APS-C Sensor ist auch der Spiegel kleiner, so konnte das Objektiv tiefer in den Body eintauchen. Die Linsen sind so geschliffen, dass der optische Kegel auf den kleineren Sensor zugeschnitten ist. Damals habe ich eine Vergleichsserie gemacht und festgestellt, dass das billige Plastik-Objektiv an der 20D bessere Bilder gemacht hat als ein vergleichbares hochwertiges USM-Objektiv. Nur mechanisch war es den Ansprüchen meiner Reisefotografie nicht gewachsen.
Das Design eines auf einen Crop-Sensor zugeschnittenen Objektivs beinhaltet mehr, als nur die Brennweite vom Wert her an KB anzupassen. Durch den veränderten Abstand der Linsen zum Sensor z.B. wird die von Dir eingangs erwähnte Tiefenunschärfe möglich, die Du mit einem KB-Objektiv so nicht erreichst.
Zitat:
Zitat von Altländer
50mm Brennweite sind und bleiben 50mm Brennweite
|
Na ja, wenn Du den Abstand zwischen Linse und Sensor veränderst, dann veränderst Du auch die Brennweite. Du musst die Linse dann anders schleifen, um das auszugleichen. Genau das wird bei Crop-Objektiven gemacht.
Fred
(puh - einhändig strengt an

)