Zitat:
Zitat von kschachts
Fred, danke für die nette Bezeichnung "Flecken". Ich habe ja schon beim vor-vor-vorletzen Kommentar verstanden, dass Du die Unschärfekreise grundsätzlich hasst
|
Den Ausdruck habe ich tatsächlich ganz bewusst gewählt

Das Bokeh ist ja in Ordnung, nur die Lichtflecken sind zu dominant.
Und nein, ich hasse die Flecken nicht (es gibt auch sonst niemanden und nichts, was ich hasse) - im Gegenteil. Ich habe mich selber lange damit auseinandergesetzt. In Anbetracht dessen, dass ich seit 1976 fotografiere und ein kleines Fotomuseum habe, habe ich - wegen Verfügbarkeit - auch schon viel mit den alten Gläsern experimentiert.
Während es ein paar Leute gab, die mit alten Linsen an neuer Technik echte Kunstwerke geschaffen haben, blieben meine Experimente eher plakativer Art: Ich habe die 'Flecken' nicht unter Kontrolle gebracht. Sie haben sich bei mir - ähnlich wie bei vielen Deiner Bilder - immer in den Vordergrund gedrängt, das Hauptmotiv ist dabei regelmäßig untergegangen.
Für mich - und das darfst Du natürlich gerne anders sehen - konnte ich das, was ich zeigen wollte, nämlich ein Motiv mit einem außergewöhnlichen Hintergrund, der das Bild aufwertet, aber nicht selbst zum Bildmittelpunkt wird, nicht umsetzen.
Vielleicht auch, weil ich nicht genug Zeit gefunden habe, um zu analysieren, weshalb es andere schaffen.
Ich denke, ich habe hier beim nfac mehr als einmal deutlich gemacht, dass experimentieren die beste Art ist, sich mit dem Thema Fotografie auseinander zu setzen. Meine Kritik ist keinesfalls dazu gedacht, Deine Experimente schlecht zu reden, sondern sind tatsächlich konstruktiv gemeint. Mag sein, dass meine Sichtweise kontrovers zu Deiner steht.
Wenn ich das 'hassen' würde, dann wäre mir meine Zeit zu schade, mich mit diesen Bildern zu beschäftigen. Ich komme eh nicht dazu, wirklich alle Bilder hier zu kommentieren. Denn wenn ich etwas dazu schreibe, dann nicht nach einem schnellen Blick, sondern erst, wenn ich mich mit dem Bild auseinander gesetzt habe.
Ab und an - ganz, ganz selten finde ich Zeit dazu, mal eine meiner analogen Schätzchen hervorzuholen, mit einem Eigenbau-Teleobjektiv aus ein paar Linsen und einem Abflussrohr den Mond zu fotografieren oder einfach nur einen zum Pinhole umgebauten Deckel statt Objektiv auf die Kamrea zu setzen.
Es wird die Zeit kommen, da werde ich wieder mehr Zeit finden, mich neben dem kommerziellen Bereich auch mit meiner Hobbyfotografie zu beschäftigen.
Vielleicht werde ich dann auch mal wieder mit den alten Gläsern spielen und dort weitermachen, wo ich aufgehört habe.
Fred